Unterricht
Seit 33 Jahren bin ich als Musikpädagoge tätig. Das Fach Querflöte unterrichte ich privat und an verschiedenen Musikschulen, seit 2003 am Konservatorium Winterthur. Unter meinen SchülerInnen sind Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren - von AnfängerInnen bis zu angehenden MusikerInnen, die sich auf die Aufnahmeprüfung an eine Musikhochschule vorbereiten.
Am Konservatorium Winterthur unterrichte ich seit 2020 Improvisation für die Precollege- StudentInnen.
Seit gut 20 Jahren unterrichte ich Obertongesang in Gruppenkursen und Einzellektionen.
Am Konservatorium Winterthur unterrichte ich seit 2020 Improvisation für die Precollege- StudentInnen.
Seit gut 20 Jahren unterrichte ich Obertongesang in Gruppenkursen und Einzellektionen.
Seit ca. 33 Jahren bin ich als Lehrer für Querflöte tätig. Sehr gerne biete ich Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einzeln und in Gruppen meinen mit allen didaktischen und pädagogischen Wassern gewaschenen Unterricht an. Ich unterrichte privat und am Konservatorium Wintertur. Kinder ab ca. 7 Jahren, Jugendliche und Erwachsene sind jederzeit willkommen. Neben dem Erwerben einer soliden Spieltechnik, Notenkenntnis und dem Lernen von Stücken aus unterschiedlichen Musikstilen steht die Freude am Musizieren und das Wecken der Neugier und Kreativität im Zentrum. Möchten Sie mehr Informationen? Schreiben Sie ein Mail oder rufen Sie an. Schnupperstunden sind jederzeit möglich. Man kann auch gerne einfach zuschauen kommen.
Seit mehr als 20 Jahren ist Obertongesang eine meiner Spezialitäten. Obertongesang ist die Kunst, mit einer Stimme zwei Töne gleichzeitig zu singen. Genauer ausgedrückt: Obertongesang ist eine Gesangstechnik, die aus dem Klangspektrum der Stimme einzelne Obertöne so herausfiltert, dass sie als getrennte Töne wahrgenommen werden und der Höreindruck einer Mehrstimmigkeit entsteht. Da Obertöne ein natürlicher Bestandteil des Stimmklangs sind, kann man sagen, dass jeder Mensch der sprechen kann, auch Obertongesang lernen kann. Obertongesang zu lernen und zu üben ist weit mehr, als eine neue Gesangs-Technik zu erlernen. Die Erkundung von Obertönen schärft das Ohr und öffnet die Resonanzräume, welche auch zu einer klaren und wohlklingenden Sprech- und Singstimme führen. Das bewusste Wahrnehmen und das Trainieren der Obertöne in der eigenen Stimme kann eine sehr harmonisierende und beruhigende Wirkung haben, wie schon die englische Bezeichnung für Obertöne „harmonics" andeutet. Möchten Sie mehr Informationen? Schreiben Sie ein Mail oder rufen Sie an. Einzelunterricht jederzeit möglich.